Unser
Frühlingsprogramm 2018 mit neuen Gesichtern und viel
Musik ... | ||||
Datum: |
| Beginn: | Thema: | mit: |
Sonntag, | 11. März 2018 | 11 Uhr | Rolf Streckeisen/Daniel Engeli | |
Sonntag, | 22. April 2018 | 17 Uhr | Simone Hofstetter/Markus J. Frey/ Andrea Wiesli | |
Sonntag, | 27. Mai 2018 | 17 Uhr | Michael Raschle/Raimund Wiederkehr | |
Sonntag, | 1. Juli 2018 | 17 Uhr | Barbara Zinniker/Iryna
Gintova/ |
Sonntag, 27. Mai
2018, 17 Uhr
Wien und Berlin bildeten in den Jahren von 1900 bis 1933 das Zentrum für die Operette, für das Kabarett und die Satire.
Aus diesen Keimzellen des musikalisch literarischen Humors gingen drei Namen hervor, die bis heute unvergessen sind. Friedrich Hollaender, Ralph Benatzky, Kurt Tucholsky.
Dabei werden wir entdecken, dass Hollaender mehr ist als nur ein blauer Engel und Benatzky mehr zu reiten versteht als nur das weisse Rössl.
Neben der Schöpfung ihrer grossen Hits, Ich bin von Kopf bis Fuss oder Im weissen Rössl am Wolfgangsee, betätigten sich beide als feinsinnige und scharf beobachtende Zeitgenossen, die mit ein paar Takten, ein paar Worten eine wirklich delikate, reizvolle, künstlerische Atmosphäre erzeugen konnten.
Von Tucholsky werden wir erfahren Wo kommen die Löcher im Käse her. |