H.Joachim und
Brigitte Güttler wohnen am Panoramaweg, oben am
Thurgauer Seerücken und mit Weitblick auf die
Ebenen des Thurgau und auf die Berge der
Ostschweiz. Manches Paar liesse es bei der
schönen Aussicht bewenden und genösse sie ganz
für sich alleine.
Anders
Güttlers: Sie öffnen ihr Haus, lassen Musik
herein und schaffen so sich und Musikliebhabern
neue Aussichten, auf schöne Musik, auf
überraschend tönende Entdeckungen, auf Austausch
der gepflegten Art. Und was Güttlers Forum B
seit Jahren zu bieten hat, sind nicht nur
einfach schnell organisierte Hauskonzerte,
sondern klingende Ergebnisse, die aus H.Joachim
Güttlers Offenheit, Neugier und
Entdeckungsfreude resultieren.
In Güttlers
Wohnzimmer mit dem alten Bechstein-Flügel haben
Künstler Platz, die sonst grössere Bühnen
kennen. Oder Künstler, die erst hier oben am
Seerücken als Künstler erkannt, entdeckt und
bestätigt werden. Klassische Kammermusik oder der
gepflegte Liederabend haben da ebenso ihre
Berechtigung wie der eben nicht ganz klassische
Kammermusikabend oder der etwas überraschende
Liederabend. Grenzen kennen Güttler's nicht. Sie
„erlauben“ sich Vielfältiges,
Grenzüberschreitendes. So ganz normal ist bei
Forum B kein einziges Wohnzimmerkonzert, bei dem
die Nähe zählt (der Künstler zum Publikum, der
Idee zur Umsetzung) und die Echtheit.
Güttlers
organisieren nicht einfach Konzerte, sondern sie
wollen sie mit dem Publikum erleben. Und sich
genauso wie ihre Gäste überraschen lassen. Und
meist werden sie überrascht, weil sie vorher
nicht zu viel vorgeben. Die besten Abende sind
bei Forum B oft die, bei denen die Veranstalter
(für Güttlers passt dieses Wort irgendwie nicht)
den Ausführenden viel freie Hand lassen, ein
bisschen 'Carte blanche' eben. Die normalen
Konzerte, bei denen die vorgegebenen Erwartungen
erfüllt werden, überlassen Güttlers den anderen.
Und ihrem Publikum lieber den Reiz des
Unerwarteten. Viele, oft auch namhafte Künstler
treten gerne bei Güttlers auf, weil hier viele
Anlässe dem Unerwarteten Raum bieten, weil hier
Überraschendes ausprobiert werden darf. Einfach
ein bisschen Hauskonzert im Haus auf dem
Seerücken? Nein, Forum B ist da viel mehr. Ein
spezieller, nicht so ganz präzise einzuordnender
Kulturzyklus, der seit Jahren sein Publikum
findet. Und eine Kulturidee, die von echtem
Idealismus lebt. Dieser Idealismus und das
Vorschussvertrauen, das Güttlers in ihre
Künstler geben, machen den Reiz aus.
Forum B ist
nie eine Eintagsfliege gewesen. Und es hat sich
nicht erschöpft in den letzten Jahren. Es
erschafft sich immer wieder neu. Die Offenheit
von Güttlers ist dafür konstanter Garant. Einmal
in jedem Zyklus tauscht das Forum B das
Güttler'sche Wohnzimmer gegen die kleine Kirche
im benachbarten Homburg. Und auch hier: Feinstes
in abgelegener Ambience!
Martin Preisser